DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz der Privatsphäre im Internet ist entscheidend für die Zukunft des Online-Geschäfts. Mit dieser Datenschutzerklärung zeigen wir unser Engagement für den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Verfahren im Umgang mit Daten, die direkt oder indirekt eine Person identifizieren können.ALLGEMEINE INFORMATIONEN
DatenschutzerklärungStrugarstvo Solero Simon Solero s.p., Gortina 141a, SI-2366 Muta (im Folgenden „Solero“).
Solero respektiert die Privatsphäre der Nutzer und verpflichtet sich, die erhobenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und Vorschriften gegen unerwünschte Kommunikation zu schützen.
Indem der Nutzer Solero seine personenbezogenen Daten übermittelt, gibt er seine Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten und gestattet Solero, seine personenbezogenen Daten zu sammeln, zu speichern, einzusehen, zu bearbeiten oder auf andere Weise zu verarbeiten.
Profilierung von Veranstaltungen. Wenn Sie sich für eine Veranstaltung, ein Seminar oder ein Webinar von Solero anmelden, kann Solero grundlegende Informationen über die Teilnehmer (Ihren Namen, Ihr Unternehmen und Ihre E-Mail-Adresse) mit anderen Teilnehmern derselben Veranstaltung, Seminar oder Webinar teilen, um Kommunikation und den Austausch von Ideen zu ermöglichen.
Der Nutzer wird darüber informiert und stimmt zu, dass Solero seine personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwendet:
- Kontaktaufnahme per Post, E-Mail, Telefon, SMS,
- Erstellung, Anpassung und Zusendung von Angeboten und anderen Werbematerialien sowie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen,
- Durchführung von Marktforschungen, Profilierungen, Segmentierungen, Muster- und Umfrageaktivitäten,
- reibungslose Funktion und Verbesserung von Produkten und Produktlösungen, die sich auf personenbezogene Daten von Mitarbeitern im Unternehmen und deren Verbindungen zu anderen Mitarbeitern oder Unternehmen beziehen,
- Durchführung von Marketingaktivitäten des Unternehmens,
- Weitergabe von Daten an Dritte, wobei Dritte die erhaltenen Daten für Marketing- und andere kommerzielle Zwecke nutzen können,
- Durchführung von Gewinnspielen, Wettbewerben und anderen Werbeaktivitäten.
Der Nutzer wird darüber informiert, dass er Solero jederzeit durch eine Abmeldung an die E-Mail-Adresse simon.solero@gmail.com auffordern kann, die Verwendung seiner personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke einzustellen. Solero wird die Nutzung der personenbezogenen Daten des Nutzers für Direktmarketingzwecke innerhalb von 30 Tagen nach Eingang des Antrags einstellen und den Nutzer innerhalb von 10 Tagen darüber informieren. Ihre Einwilligung gemäß diesem Dokument können Sie auch jederzeit über den in unseren Newslettern angegebenen Abmeldelink widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, verarbeitet Solero die personenbezogenen Daten, für die diese Einwilligung galt, nicht mehr, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Diese Website kann Links zu externen Websites enthalten. Solero ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Websites außerhalb von Solero. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärungen solcher externer Websites sorgfältig zu lesen.
COOKIES UND WEB-BEACONS
Einige Websites von Solero verwenden Technologien wie „Cookies“. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird, wenn Sie eine Website oder einen bestimmten Bereich einer Website besuchen. Cookies ermöglichen es Solero, herauszufinden, welche Teile seiner Websites am beliebtesten sind, welche Seiten Nutzer besuchen und wie lange sie sich auf diesen Seiten aufhalten.Solero verwendet Cookies, um die Struktur des Datenverkehrs auf seinen Seiten zu analysieren, was zur Verbesserung der Website-Struktur und zur Anpassung an Ihre Wünsche beiträgt, da wir möchten, dass die Seiten den Interessen und Wünschen der Nutzer möglichst gut entsprechen. Beispielsweise verfolgen wir die von Nutzern besuchten Orte und die Aktivitäten der Besucher auf unseren Websites. Solero verwendet Cookies für das Retargeting. Bei der Durchführung und Speicherung dieser Ergebnisse bleiben die Daten anonym.Wenn Sie keine Cookies akzeptieren möchten, können Sie sie durch Befolgen der Anweisungen Ihres Browser-Herstellers deaktivieren. Weitere Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihres Browsers.
ZUGRIFF AUF DIE DATEN DES UNTERNEHMENS UND IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese abzuschreiben, zu kopieren, zu ergänzen und zu korrigieren oder Unrichtigkeiten in Ihren personenbezogenen Daten zu löschen und auch der Verarbeitung dieser Daten zu widersprechen. Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig. Sie haben auch das Recht, zu erfahren, wer die Nutzer personenbezogener Daten sind oder welche Art von Nutzern es gibt.Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten oder die Daten Ihres Unternehmens einsehen, korrigieren, ändern oder aktualisieren möchten, senden Sie diese bitte an simon.solero@gmail.com oder rufen Sie uns unter +386 2 876 14 68 an.
Unter der genannten Telefonnummer stehen wir Ihnen auch für weitere Erklärungen zur Verfügung.